1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Personenbezogene Daten, die im Rahmen dieser Website erhoben werden, werden entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. Astrid Wallner
Gartenpromenade 74
82131 Gauting
Tel.: +49 89 580 77 66
E-Mail: info@pa-wallner.de
Internet: www.pa-wallner.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen als betroffener Person ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten der Bundesländer in Deutschland sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle an uns wenden.
Auftragsverarbeiter
Die im Rahmen dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden von unserem Server Hoster (Auftragsverarbeiter) in unserem Auftrag verarbeitet. Soweit die erhobenen Daten daneben anderen Empfängern zur Verfügung gestellt werden, ist dies unten bei den einzelnen Datenerhebungen bzw. Datenübermittlungen vermerkt.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung mit Ausnahme von Analyse-Tools, Soziale Medien und Plugins
Server-Log-Dateien
Wenn Sie die Seite "www.pa-wallner.de" aufrufen, erhebt und speichert der Provider dieser Seite automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser ohne Ihr Zutun erfasst und übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten aufgrund eines berechtigten Interesses gestattet.
In diesem Fall besteht ein berechtigtes Interesse an einem reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite, einem sicheren und störungsfreien Betrieb des Webservers, einer Auswertung der Systemsicherheit, der Systemstabilität und einer Auswertung zu weiteren administrativen Zwecken.
Um diesen sicherzustellen, müssen über die Server-Logfiles Angriffe und Fehlfunktionen des Systems erkannt und nachvollzogen werden können. Um Angriffsmuster erkennen und den Angreifer bzw. dessen Provider ggf. rückverfolgen zu können, müssen Zugriffe auf den Server für eine gewisse Dauer unter Einschluss der rückverfolgbaren Quelle des Zugriffs (vollständige IP-Adresse) gespeichert werden. Die Höchstdauer der Speicherung beträgt acht Wochen. Sobald diese Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. In diesem Fall wird im Einzelfall geprüft, ob Ihre Daten zum störungsfreien Betrieb des Webservers für die Restdauer der Speicherung noch benötigt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Ihre Daten gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur zu den im Folgenden genannten Zwecken statt und nur, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
4. Analyse Tool (WebAnalytics)
Auf dieser Website wird WebAnalytics als Webanalysedienst verwendet. Zum Schutz von personenbezogenen Daten werden von WebAnalytics keine Cookies verwendet. Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Sie wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet.
Die Daten werden in WebAnalytics ausschließlich zur statistischen Auswertung und technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
5. E-Mails
Wenn Sie eine E-Mail an die hier angegebene Adresse schreiben, werden Ihre Kontaktdaten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zu unterschiedlichen Zwecken verarbeitet.
Soweit ich mit Ihnen im Rahmen der Anbahnung oder Bearbeitung eines Mandatsverhältnisses („Mandant“) oder im Rahmen der Anbahnung oder Erfüllung eines sonstigen Vertragsverhältnisses („Lieferant“) – gleich ob mit Ihnen oder mit einem von Ihnen repräsentierten Unternehmen, einer Behörde oder einer sonstigen Institution – kommuniziere, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auch für diese vertragsbezogenen Zwecke.
Soweit ich mit Ihnen im Rahmen der Bearbeitung eines Mandatsverhältnisses kommuniziere, ohne dass Sie mein Mandant oder Repräsentant meines Mandanten sind, erfolgt die Verarbeitung derjenigen personenbezogenen Daten, die Sie mir – gleich auf welchem Kommunikationsweg – zukommen lassen, zu Zwecken der Bearbeitung des Mandatsverhältnisses mit meinem Mandanten.
Die Rechtsgrundlagen hierzu sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, bzw. lit. a, lit. c, lit. f DSGVO .
Der Empfänger der personenbezogenen Daten ist ggfls ein Dritter in Absprache mit Ihnen oder soweit für die Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich.
Der Zugriff durch Auftragsverarbeiter kann erfolgen durch:
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder soweit sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Wenn Sie Ihr Widerrufs- oder Widerspruchsrecht ausüben wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@pa-wallner.de
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.